You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Was eine erfolgreiche Sanitätsdienstsaison für unsere Bereitschaft. Bei insgesamt sechs Faschingsveranstaltungen in unserer Stadt und im Umkreis waren unsere Einsatzkräfte präsent.
Nach längerer, Corona bedingter Pause, fand am 20. Mai 2023 in den Räumen des Deutschen Roten Kreuzes Schwalbach wieder ein ganztätiger Erste-Hilfe-Kurs statt. Der Kurs war mit 18 Teilnehmenden im Alter von 16 bis 84 Jahren ausgebucht.
Die Aktiven des DRK Schwalbachs haben einen ersten öffentlichen Laien-Defibrillator (AED) an der Garage in der Burgstraße installiert. Dieser bildet den Auftakt zum Projekt "Schwalbach schockt!".
Unsere Ortsvereinigung konnte über den DRK Landesverband Hessen Laptops für geflüchtete ukrainische Schülerinnen und Schüler in Schwalbach zur Verfügung stellen.
Nach mehrjähriger Planungs- und Bauzeit konnte unsere Ortsvereinigung nun ihren neuen Mehrzweck-Mannschaftswagen im Rahmen des Schwalbacher Altstadtfestes einweihen.
Am 1.Mai verwandelt sich unsere Region traditionell in die Strecke des Radrennens "Eschborn-Frankfurt". Für die DRK-Gliederungen entlang der Strecke bedeutet dies einen alljährlichen Großeinsatz.
In ihrer ordentlichen Mitgliederversammlung am 05.04.2022 hat die DRK Ortsvereinigung Schwalbach am Taunus ihren Vorstand neu gewählt und den alten Vorstand entlastet.